Aktuelles

28 September 2023

51. Sitzung des rheinland-pfälzischen Landtags

Das Plenum des rheinland-pfälzischen Landtags tagt im historischen Deutschhaus, Platz der Mainzer Republik 1, 55116 Mainz. Näheres, bspw. zur Tagesordnung, finden Sie unter www.landtag.rlp.de.

27 September 2023

50. Sitzung des rheinland-pfälzischen Landtags

Das Plenum des rheinland-pfälzischen Landtags tagt im historischen Deutschhaus, Platz der Mainzer Republik 1, 55116 Mainz. Näheres, bspw. zur Tagesordnung, finden Sie unter www.landtag.rlp.de.

23 September 2023

"Spiel- und Spaßfest für Kinder" der SPD Mainz-Hechtsheim

Datum: Sa., 23. September 2023, 14.00 Uhr

Ort: Fläche vor "Ricos", Dornsheimer Weg 4, 55129 Mainz

12 September 2023

Stadt Mainz profitiert vom Schulbauprogramm des Landes – 795.000 Euro gehen an das Gymnasium Theresianum, das Maria-Ward-Gymnasium und die Freie Waldorfschule

Mit einem Landeszuschuss von 795.000 Euro unterstützt die Landesregierung den Umbau von Gebäuden an drei Schulen (Gymnasium Theresianum, Maria-Ward-Gymnasium und Freie Waldorfschule) in Mainz. Diese Unterstützung für den Schulträger hat das Bildungsministerium nun bekannt gegeben.

„Das sind gute Nachrichten für die Schulfamilie vor Ort. Mit den Geldern des Landes kann eine Investition in Lernräume und -umgebung erfolgen, um den Schülerinnen und Schülern weiterhin gute und zukunftsfähige Rahmenbedingungen für beste Bildung in Rheinland-Pfalz zu bieten“, unterstrich Doris Ahnen. „Im Zusammenspiel mit der kommenden, erneuerten Schulbaurichtlinie, die eine spezifische Schulentwicklung und die Bedürfnisse der Kommunen stärker in den Fokus rückt, wird somit hier vor Ort sowie im ganzen Land der Rahmen geschaffen, um Bildungsangebote kreativ und spezifisch am Bedarf vor Ort ausrichten zu können. Dabei ist auch ein Ziel, dass Schule gerade in diesen Zeiten mit vielen Herausforderungen und Krisenfolgen ein Ort sein kann, der allen Schülerinnen und Schülern die Chance auf einen Wohlfühlort bietet und so auch zu mehr Bildungsgerechtigkeit beiträgt.“

Hintergrund:

Insgesamt werden im aktuellen Schulbauprogramm landesweit 255 Projekte mit einer Gesamtsumme von mehr als 65 Millionen Euro gefördert. 58 Projekte sind dabei komplett neu in das Programm aufgenommen worden. Über alle Schularten hinweg fließen die Mittel beispielsweise in Um- und Neubaumaßnahmen, Erweiterungen, Sanierungen, Brandschutz oder Barrierefreiheit. Zuständig für Bau und Instandhaltung sind in der Regel die Kommunen als Schulträger. Mit dem Schulbauprogramm unterstützt die Landesregierung die kommunale Familie und die rheinland-pfälzische Bildungslandschaft gleichermaßen.

06 September 2023

„Fraktion in Aktion“: Bätzing-Lichtenthäler und Ahnen besuchen Mombacher Kanufreunde

Auf Einladung der Mainzer Landtagsabgeordneten Doris Ahnen hat Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, am 6. September 2023 die Kanufreunde 1929 e.V. Mainz-Mombach besucht. Unter der Überschrift „Fraktion in Aktion“ ging es dabei zunächst im Drachenboot durch den Mombacher Industriehafen. Markus Schmitz, Vorsitzender der Kanufreunde, referierte hierbei über die enorme Bedeutung des Industriehafens für den lokalen Vereinssport.

Im Anschluss an die sportliche Betätigung kamen die beiden SPD-Politikerinnen mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern von Mombacher Vereinen und Initiativen ins Gespräch. Auch hier zeigte sich, welch enorme Bedeutung der Sport und das Vereinsleben für den sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft haben.

Doris Ahnen: „Menschen im Ehrenamt sowie in den Vereinen und Initiativen vor Ort sind das Fundament, auf denen unsere Gesellschaft und unsere Demokratie stehen. Auch in Zukunft werde ich mich für gute Perspektiven rund um das Ehrenamt einsetzen.“

Datenschutz