Aktuelles

03 Juni 2023

"Tag der Feuerwehr" in Mainz-Hechtsheim

Datum: Sa., 3. Juni 2023, 16.00 Uhr

Ort: Rund um das Feuerwehrgerätehaus, Talstraße 1, 55129 Mainz

24 Mai 2023

„Fraktion vor Ort“: SPD-Landtagsfraktion besucht das Unternehmen „Lade GmbH“ in Mainz-Hechtsheim

Im Rahmen des Formats „Fraktion vor Ort“ hat die Mainzer Landtagsabgeordnete Doris Ahnen gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der SPD-Landtagsfraktion das Unternehmen „Lade GmbH“ in Mainz-Hechtsheim besucht.

Das Hechtsheimer Start-up, das im März 2020 von Dennis Schulmeyer gegründet wurde, arbeitet an flexiblen Ladelösungen für E-Autos in Verbindung mit Erneuerbaren Energien.

Doris Ahnen: „Zukunftsweisende Technologien – made in Mainz-Hechtsheim, dafür steht die ‚Lade GmbH‘. Gerne habe ich daher dieses innovative Unternehmen aus meinem Wahlkreis besucht, um Ideen für morgen schon heute zu unterstützen.“

10 Mai 2023

Doris Ahnen zu Gast beim „Frühlingsempfang“ der SPD Mainz-Hechtsheim

Gemeinsam mit dem Mainzer Bundestagsabgeordneten Daniel Baldy sowie Jana Schmöller, Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion, war die Mainzer Landtagsabgeordnete Doris Ahnen am 7. Mai 2023 zu Gast beim „Frühlingsempfang“ der SPD Mainz-Hechtsheim.

Im Rahmen des „Frühlingsempfangs“ wurden Hans-Dietrich Euler für 55 Jahre, Helga Limmeroth für 50 Jahre, Gerhard Muy für 45 Jahre sowie Axel Berres für 10 Jahre Parteizugehörigkeit geehrt.

Doris Ahnen: „Der Frühlingsempfang der SPD Hechtsheim ist jedes Jahr eine tolle Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen. Ich freue mich über viele Begegnungen vor Ort!“

01 Mai 2023

„Tag der Arbeit“: Doris Ahnen besucht Mai-Kundgebung des DGB in Mainz

Der 1. Mai ist der traditionelle „Tag der Arbeit“. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hatte auch in diesem Jahr wieder zu einer Kundgebung auf den Liebfrauenplatz in Mainz eingeladen, um dort für faire Löhne sowie gute Arbeitsbedingungen zu demonstrieren.

Doris Ahnen: „Der ‚Tag der Arbeit‘ ist ein Tag der Solidarität. Auch in Krisenzeiten stehen wir ungebrochen solidarisch zueinander. Gemeinsam haben wir heute bei der Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbunds in Mainz ein sichtbares Zeichen für eine gerechte und friedliche Zukunft gesetzt: für eine sozial-ökologische und nachhaltige Transformation.“

24 April 2023

DigitalPakt Schule: Knapp 10 Millionen Euro Zuschuss für die Stadt Mainz

Das Land Rheinland-Pfalz fördert aus den vom Bund im Rahmen des DigitalPakt Schule zur Verfügung gestellten Mitteln Digitalisierungsmaßnahmen an insgesamt 42 förderfähigen Schulen in der Stadt Mainz. Am 24. April 2023 überreichte die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gemeinsam mit ISB-Vorstandsmitglied Dr. Ulrich Link den Förderbescheid an den Mainzer Oberbürgermeister Nino Haase.

Der Zuschuss in Höhe von knapp 10 Millionen Euro wird gewährt, um die Voraussetzungen für digitales Lernen zu verbessern. „Mit den finanziellen Mitteln aus dem DigitalPakt werden die Schulen weiter fit für die digitale Zukunft gemacht“, freut sich auch die Mainzer Landtagsabgeordnete Doris Ahnen über eine wichtige Gemeinschaftsleistung von Bund, Land und Kommunen.

Datenschutz