Archiv

05 Juli 2022

Doris Ahnen zu Gast beim „Weinfest im Kirchenstück“ in Mainz-Hechtsheim

Nach mehrjähriger Corona-Unterbrechung fand vom 1.-4. Juli 2022 wieder das weit über die Grenzen von Mainz-Hechtsheim beliebte „Weinfest im Kirchenstück“ statt. An der Eröffnung des Weinfests am Freitagabend nahm auch die Mainzer Landtagsabgeordnete Doris Ahnen teil.

Ahnen zeigte sich begeistert: „Das ‚Weinfest im Kirchenstück‘ hat nichts von seinem tollen Ambiente und seiner wunderbaren Atmosphäre inmitten der Hechtsheimer Weinberge eingebüßt. Mein Dank geht an die Hechtsheimer Winzerinnen und Winzer sowie alle Gäste, die das ‚Weinfest im Kirchenstück‘ jedes Mal zu einem echten Erlebnis machen.“

01 Juli 2022

Besuch "Weinfest im Kirchenstück" in Mainz-Hechtsheim

Datum: Fr., 1. Juli 2022, 19.00 Uhr

Ort: Kirchenstück; Eröffnung: Weinstand "Weingut Stefan Leber"

30 Juni 2022

SPD-Landtagsabgeordnete Doris Ahnen: Ein Jahr Kita-Zukunftsgesetz bringt über 30 Stellen mehr für die Stadt Mainz

„Rheinland-Pfalz ist das Land der guten und der gebührenfreien Bildung - und zwar von Anfang an. Deshalb hat die SPD-geführte Landesregierung mit dem Kita-Zukunftsgesetz einen klaren Schwerpunkt bei der frühkindlichen Bildung gesetzt. Am 1. Juli 2022 ist das Gesetz bereits ein Jahr vollständig in Kraft. Die Landesregierung hat gehalten, was sie versprochen hat: Allein im Jugendamtsbezirk Mainz gibt es seitdem 30,63 Stellen mehr. Zusätzlich stehen Stellen aus dem rund 52 Millionen Euro umfassenden Sozialraumbudget zur Verfügung“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Doris Ahnen, die die Zahlen aus einer Anfrage an das Bildungsministerium erhielt.

Mit dem Kita-Zukunftsgesetz wurden erstmals feste Zeiten für die Leitung sowie für die Anleitung von Auszubildenden festgeschrieben, darüber hinaus werden Auszubildende nicht mehr auf den Personalschlüssel angerechnet. „Ebenso wichtig ist es uns, dass Rheinland-Pfalz ein familienfreundliches Land ist, in dem Eltern ihre berufliche Tätigkeit gut mit dem Familienleben vereinen können. Mit dem Gesetz haben die Kinder einen Anspruch auf eine siebenstündige Betreuung am Stück mit einem Mittagessen“, sagte Doris Ahnen und ergänzte: „Und die Verantwortungsgemeinschaft Kita - also Land, Träger, Einrichtungen, Fachkräfte und Eltern - werden diesen Weg gemeinsam weitergehen.“

„Rheinland-Pfalz ist und bleibt Vorreiter bei der frühkindlichen Bildung. Die SPD-geführte Landesregierung hat 2010 als erstes Bundesland sukzessive die Gebührenfreiheit in unseren Kindertagesstätten eingeführt. Denn gute frühkindliche Bildung darf weder von der Herkunft noch vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Und das gelingt: Fast alle Vorschulkinder gehen bei uns in eine Kita“, so die Abgeordnete Doris Ahnen. „Auch deshalb ist das Kita-Zunftsgesetz so wichtig. Klar ist dabei: Der Prozess läuft noch, eine Evaluierung findet statt, Aufgaben wie der bundesweite Fachkräftemangel fordern uns. Wir als SPD-Landtagsfraktion setzen uns weiter für beste frühkindliche Bildung ein und für den nötigen politischen Konsens zugunsten eines starken kommunalen Angebots im Sinne unserer Kinder, Familien und pädagogischen Fachkräfte.“

11 Juni 2022

Doris Ahnen zu Gast beim „Tag der Feuerwehr“ in Mainz-Hechtsheim

Am Samstag, den 11. Juni 2022, war die Mainzer Landtagsabgeordnete Doris Ahnen zusammen mit dem Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling, Ortsvorsteherin Tatiana Munoz und Christian Kanka, Vorsitzender der Mainzer SPD, zu Gast beim „Tag der Feuerwehr“ in Mainz-Hechtsheim. Im Gespräch mit Wehrführer Sebastian Nolte informierte sich Ahnen auch über aktuelle Themen sowie die tolle Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr.

11 Juni 2022

Doris Ahnen besucht „Brezelfest“ in Mainz-Bretzenheim

Bereits zum 44. Mal fand in diesem Jahr das traditionelle „Brezelfest“ in Mainz-Bretzenheim statt. Tolle Stimmung, tolles Wetter vor dem Bretzenheimer Rathaus und viele Stände der Vereine im alten Ortskern. Doris Ahnen: „Mein Dank geht an den Bretzenheimer Vereinsring und viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in den Vereinen und Institutionen, ohne die ein solches Fest nicht ausgerichtet werden könnte.“

08 Juni 2022

Naturfreunde Mainz zu Besuch im rheinland-pfälzischen Landtag

Im Rahmen des Plenums des rheinland-pfälzischen Landtags hatte die Mainzer Landtagsabgeordnete Doris Ahnen am 8. Juni 2022 die Naturfreunde Mainz e.V. zu Besuch. Doris Ahnen: „Ich habe mich sehr über den gemeinsamen Austausch gefreut, denn der engagierte Verein setzt sich für mehr Bewegung und Naturschutz hier in Mainz und natürlich in unserem Umland ein.“ Bewegung gab es dann auch – die Besuchergruppe ist bei einer Führung durch den sanierten Landtag spaziert und hat die Debatten des Plenums von der Besuchertribüne aus verfolgt.

19 Mai 2022

75 Jahre Land Rheinland-Pfalz

Mit dem „Rheinland-Pfalz-Tag“ in Mainz (20.-22. Mai 2022) und vielen Veranstaltungen im ganzen Land feiert Rheinland-Pfalz in diesen Tagen seinen 75. Geburtstag. Die offizielle Feierstunde fand am 18. Mai 2022 statt. Mit einem Festakt im Staatstheater Mainz wurde der Tag gewürdigt, an dem die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer über ihre Verfassung abgestimmt und den ersten Landtag gewählt haben.

Hierzu die Mainzer Landtagsabgeordnete Doris Ahnen: „75 Jahre Rheinland-Pfalz sind ein echter Grund zum Feiern. Wir können glücklich sein über das bisher Erreichte. Rheinland-Pfalz ist über die Jahrzehnte ein wirtschaftlich starkes und sozial gerechtes Bundesland geworden, das sich den Zukunftsaufgaben immer wieder erfolgreich stellt und von großem gesellschaftlichen Zusammenhalt geprägt ist.“

Das offizielle Programm zum Rheinland-Pfalz-Tag in Mainz finden Sie hier:

https://rlp-tag.de/de/startseite/

 

 

07 Mai 2022

Doris Ahnen zu Gast beim „Maifest“ der SPD Mainz-Hechtsheim

Gemeinsam mit dem Mainzer Bundestagsabgeordneten Daniel Baldy, der Vorsitzenden der Mainzer SPD, Mareike von Jungenfeld, sowie Tatiana Munoz, Ortsvorsteherin von Mainz-Hechtsheim, war die Mainzer Landtagsabgeordnete Doris Ahnen am 7. Mai 2022 zu Gast beim „Maifest“ der SPD Mainz-Hechtsheim.

In ihrer Rede ging Ahnen dabei mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie, der Flut im Ahrtal sowie dem grausamen Krieg in der Ukraine auf einige große Herausforderungen ein, die aktuell zu bewältigen seien. Ahnen betonte dabei auch, wie bedeutsam Solidarität und gesellschaftlicher Zusammenhalt in diesen bewegten Zeiten für das Zusammenleben seien.

Im Rahmen des „Maifests“ wurden Kurt Glück für 60 Jahre, Birgit Kley für 40 Jahre und Heiko Stahl für 25 Jahre Parteizugehörigkeit geehrt.

03 Mai 2022

Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt/Sozialer Zusammenhalt“: Eröffnung der Boppstraße nach der Umgestaltung

Die Boppstraße in der Mainzer Neustadt ist so etwas wie die Lebensader im Stadtteil. Dank der finanziellen Unterstützung durch Bund und Land im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt/Sozialer Zusammenhalt“ konnte sie in den vergangenen Jahren vollständig und barrierearm umgestaltet werden und bietet nun ein echtes Plus an Aufenthaltsqualität. Am 2. Mai 2022 wurde die neue Boppstraße offiziell eingeweiht.

Durch das vom Bund und Land getragene Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt/Sozialer Zusammenhalt“ soll eine auf das Quartier bezogene, integrative und vor allem soziale Stadtentwicklung angestoßen werden. Die Baumaßnahme startete im Sommer 2019, die Bauzeitdauer betrug rund zweieinhalb Jahre. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 8,4 Mio. Euro.

02 Mai 2022

Eröffnung des Mensa- und Verwaltungsbaus der IGS Auguste Cornelius in Mainz-Hechtsheim

In mehreren Bauabschnitten entwickelt die Landeshauptstadt Mainz als zuständiger Schulträger den Schulstandort Hechtsheim, bestehend aus der Grundschule „Theodor-Heuss-Schule“ und der „Integrierten Gesamtschule Auguste Cornelius“, zu einem modernen Schulzentrum weiter. Am 2. Mai 2022 erfolgte nun die Eröffnung des Mensa- und Verwaltungsbaus der IGS Auguste Cornelius, der dank der Unterstützung durch das Land Rheinland-Pfalz errichtet werden konnte. 

Für das neue Mensa- und Verwaltungsgebäude, das den 2. Bauabschnitt markiert, belaufen sich die Kosten auf rund 12,5 Millionen Euro, die das Land Rheinland-Pfalz mit rund 2,71 Millionen Euro finanziell unterstützt. Die IGS Auguste Cornelius ist eine von insgesamt vier Integrierten Gesamtschulen im Mainzer Stadtgebiet und gleichzeitig Schwerpunktschule und Ganztagsschule in Angebotsform mit mehr als 900 Schülerinnen und Schülern.

Datenschutz